Wir Masters Light haben in dem abgelaufenen Vierteljahr 12 Touren absolviert. Gestartet wurde immer Donnerstags und die Teilnahme waren 4 Radler im Durchschnitt.
 Etliche Routen sind bereits Klassiker, wie Kreuzberg, Hainbad Bamberg oder Baumhaus Rennhofen. Bei anderen Routen wurden auch ein paar neue Streckenelemente befahren,
damit es interessant bleibt.
Die Kilometerlänge mit bis 80 km und 500 Hm hielt sich in Grenzen um ein entspanntes Radeln möglich zu machen.
Nachfolgend ein paar Eindrücke der Touren, der Schreiber dieser Zeilen hat sich auch einmal allein auf den Weg nach Sanspareil gemacht, bzw. war Gast bei den Masters
bei der Fahrt nach Tiefenpölz zu Stonehenge oder zum Schloss Seehof bei Bamberg.

 

Cafepause Diepersdorf

Runde Moritzberg

 Tour Rund um den Moritzberg mit Einkehr in Diepersdorf

 

 

Pilatushof 

 Es war regnerisch und wir waren zu zweit unterwegs, uns war die Route der Masters bekannt und so kam es zu einem "Hallo" am Pilatushof

 

 

 Mit großer Gruppe der Masters unterwegs gewesen zum Seehof

 

 

Schloss Greifenstein im Aufseßtal

Burg Zwernitz Sanspareil

 Danke an Klaus M. für die gpx-Daten nach Sanspareil mit Anfahrt über das Leinleitertal und Aufseßtal, 40 km habe ich mir gespart und das
 Auto am Bahnhof Wiesentau geparkt, größter Anteil der Route über Rad-und Flurwege, etliche Hm und am Ende passende 100 km !

 

 

 Funk- und Sendemast bei Brandhof auf der Höhe zwischen Zenntal und Aurachtal

 

 

 Unser Klassiker am Kanal lang und über die Fähre bei Pettstadt bis zum Hainbad-Cafe

 

 

 Einkehr Kreuzberg Brauhaus

 

 

 Drei Masters Light hatten sich unter die Masters getraut um gemeinsam das Ziel Baumhaus anzusteuern. Dank an Marjan für die Gruppenfotos
und Dank an Werner für die Organisation. Auf dem Rückweg waren wir dann wieder alleine, bei Brunn ist mir eingefallen, mal wieder kein Foto gemacht zu haben,
Bernhard und Vladi mussten dafür still stehen ! Wir sind trocken nach Hause gekommen, nur zwischen Kosbach und Büchenbach muss es vorher aus
Kübeln geschüttet haben und die Straße war klitschnass !

 

 

Mit den Masters ging es auf neuen Teilrouten und 300 m Schotter zu Stonehenge, 137 km und 1000 Hm standen bei mir zu Buche !
Danke an Guide Klaus M.
Den Geheimtipp machen wir nächstes Jahr zum Klassiker, und fahren mit verträglichen km Tiefenpölz durchs Leinleitertal an und zurück !

 

In eigener Sache möchten sich die Masters Light an Euch Leser wenden, wir fahren zwischen 60 und 80 km bei ca. 500 Hm,
wir fahren moderat,
sodass keine "Ziehharmonika-Effekte" entstehen.
In der Regel starten wir Donnerstags um 10 h beim TC-RW in der Ebrardstraße.

Bei Interesse, nähere Info gibt es bei mir unter Tel. 09131-59091 !

 

Rollido Euer Klaus Wolf

SGS Radsport

Sportgemeinschaft Siemens Erlangen Radsport